Worum geht’s im Roman?
Zum Inhalt des Science Fiction Romans
Connor Lewis ist Einzelgänger. Vor Jahren schon hat er der hektischen Welt den Rücken gekehrt. Seitdem umgibt er sich mit einem Kokon aus alternativen Weltanschauungen und technischen Verrücktheiten. Eines Tages beschließt er, ein folgenreiches Experiment zu wagen. Eines, welches selbst er, der Phantast, der Weltfremde bislang als höchst unrealistisch und undurchführbar abgetan hat.
Doch hier in der Einöde beginnt er, unbeobachtet von der restlichen Welt, seinen Plan zu verwirklichen: mittels simpler, irdischer Technik Kontakt zu den Außerirdischen aufzunehmen…
Der Klappentext aus dem Buch
Der Autor nimmt den Leser mit in die abgeschiedene Welt eines unangepassten Menschen und webt in die wissenschaftlich-fantastische Erzählung Begebenheiten und Experimente ein, welche eine kleine Gruppe unabhängiger UFO-Forscher dieser Tage tatsächlich erlebt und durchführt. Auch ist diese Geschichte ein Plädoyer für das Umdenken, für ein alternatives Leben, das Zweifeln an den eigenen Gewohnheiten und an Wahrheiten, die wir erlernen, ohne zu hinterfragen.
Dem Leser ist es nun überlassen herauszufinden, welcher Teil der Geschichte ist wahr
- welcher Fiktion…
*