Suchen

Archiv für Schlagwort ‘science fiction’

Der Science Fiction Roman ist ab sofort auch als Druck erhältlich

Science Fiction Roman Connors Licht als Taschenbuch

Science Fiction im Taschenbuchformat – seit gestern liegt das Buch endlich als Druck auf meinem Tisch. Ich habe in den letzten Wochen daran herumgeschraubt, den Roman auch für die Käufer verfügbar zu machen, die statt eines Lesegerätes ein echtes Buch bevorzugen. Da ich aus persönlichen Gründen momentan nur wenig Zeit für Buch und Kunst investieren kann, hat sich der Prozess des Formatierens ziemlich hingezogen. Wer sich mit den Spielregeln von KDP und CreateSpace einmal auseinandergesetzt hat, weiß, es gibt da einiges zu beachten und die Formate lassen sich nicht einfach so übertragen.

Aber nun ist dieser Schritt vorerst abgeschlossen und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Ein paar Kleinigkeiten werde ich demnächst noch ändern; es war zu vermuten, dass es ein paar Dinge am realen Buch anders sein würden als am Bildschirm. Der linke Rand der Covergrafik sitzt zum Beispiel nicht genau auf dem Pfalz, der Beschnitt ist oben zu nahe am Autorennamen, die Grafik hat einen leichten Gelbstich, da ich in RGB statt in CMYK exportiert habe. Aber das sind eben Erfahrungswerte.

Science Fiction Roman Taschenbuch

Eine große Hilfe beim Vorgehen war das Buch “Bücher mit Amazons CreateSpace veröffentlichen. Handbuch, Tipps und Erfahrungen” von Daniel Morawek. Kann ich daher guten Gewissens allen empfehlen, die selbst über CreateSpace veröffentlichen wollen.

 

Aktuell (22.3.13) sind die Kindle- und die Taschenbuchausgabe meines Romans noch nicht miteinander verknüpft auf Amazon, aber das sollte sich innerhalb der nächsten Tage ändern. Ist nämlich müßig, ständig darauf hinzuweisen, dass beide Formen erhältlich sind, lediglich mit anderen Produktnummern. Der Einfachheit halber mach ich die separate Verlinkung nur noch einmal hier auf dem Blog und dann sollte jeder, der sich für meine Science Fiction Robinsonade interessiert, seine bevorzugte Ausgabe finden können.

Hier geht’s zum eBook für das Kindle und hier zum Taschenbuch auf Amazon.

Viel Spaß beim Lesen im Holzbuch!

 


Science Fiction Roman als Taschenbuch
 


Science Fiction Roman als Taschenbuch

Der Science Fiction Autor Gerhard Brenner und seine ANTALON-Reihe

Science Fiction Autor Gerhard Brenner

Heute möchte ich meinen Science Fiction Lesern den Autor Gerhard Brenner vorstellen, welcher doch schon einige Jahre länger im Geschäft ist und neben dem klassischen Verlag seiner Holzbücher auch Amazon für sich entdeckt hat. Äußerst interessant liest sich, welche Odyssee er seit den 80ern bei eben jenen und mit der damaligen Technik hinter sich hat und dass diese Reise wohl noch eine Weile anhalten wird.

Science Fiction Autor Gerhard Brenner

 

 

 

 

 

 

 

 

Für den Anfang hier ein paar Links zu seinen eben auf der digitalen Plattform erschienenen Werken aus der ANTALON-Reihe.

Science Fiction Antalon - Band I Science Fiction Antalon - Band II Science Fiction Antalon - Band III Science Fiction Antalon - Band IV  Science Fiction Antalon - Band V

 

 

Und jetzt lasse ich den Autor selbst zu Wort kommen und seine Bände ein wenig vorstellen. In den folgenden Tagen werde ich noch weitere kurze Artikel vorstellen, in denen Gerhard Brenner die Entstehungsgeschichte und die “Abenteuer” zum Besten gibt, die ihm beim Realisieren seiner ersten Bücher im Verlagsgeschäft widerfahren sind. Sehr amüsant und auch eine gute Dokumentation für jüngere Autoren, nicht nur im Bereich Science Fiction, was man alles unternehmen kann und sollte, um seine Bücher zum “Fliegen” zu bringen.

Viel Spaß!
Ava

 

Was ist Antalon?

Antalon, das ist ein ferner Planet, von dem ein Botschafter zur Erde geschickt wurde, um zu den Menschen Kontakt aufzunehmen. Leonie Bernstein (15) und ihr Bruder Tobias (19) lernen nacheinander den jungen Mann vom fernen Planeten kennen und erhalten von ihm Handys, mit denen man beliebige Gegenstände ferngesteuert bewegen kann. Was die Geschwister mit Caron, dem jungen Mann von Antalon und seinen technischen Errungenschaften so alles erleben, das beschreibt die Jugendbuchserie “Antalon”, deren Entstehung hier auf diesen Seiten vorgestellt wird.

Die Serie richtet sich an junge Leute ab ca. 12 Jahren

 

Bisher erschienen:

Antalon Band 1 – Der Fremde in der Höhle

Stell dir vor, an deinem Geburtstag klingelt es an der Eingangstüre und du kriegst einen Blumenstrauß von einem unbekannten Menschen… Leonie ist das an ihrem 15. Geburtstag so passiert. Und der Blumenstrauß hat es wahrlich in sich: einen kleinen Zettel nämlich, der Leonie über ein paar Umwege in eine Höhle führt. Dort lernt sie nicht nur den heimlichen Blumen-Spender kennen, sondern erhält auch noch ein ganz besonderes Handy, das es auch in sich hat. Leider darf Leonie niemand etwas von der besonderen Funktion ihres nagelneuen Handys erzählen. Aber das hält sie nicht davon ab, sich und anderen mit der unsichtbaren Kraft in ihrem Mobil-Telefon zu helfen, wo es nur geht. Jede Menge Abenteuer warten fortan auf Leonie und alle, mit denen sie zu tun hat.

Antalon Band 2 – Jede Menge Abenteuer

Eine Woche Ferien bei der Großmutter in der Stadt sind für Leonie immer etwas Besonderes. Fernab von Eltern und älterem Bruder genießt die Fünfzehnjährige ruhige Tage im gemütlichen Einfamilien-Häuschen. Ruhige Tage? Damit ist es vorbei, als plötzlich Einbrecher sich für Omas Wertsachen interessieren und einen nächtlichen Besuch abstatten. Aber Leonie hat ja ihr neues Handy mit der unsichtbaren Kraft… Eine neue Freundin sorgt ungewollt für weitere Abenteuer, bei denen Leonies Handy immer wieder wertvolle Dienste leistet. Große Freude herrscht bei den beiden Mädchen, als sie während eines Ausflugs ihren Lieblingssänger kennenlernen und sogar für einen Videoclip mit ihm vor die Kamera treten dürfen.

Antalon Band 3 – Ausflug ins All

Es ist schon zum Verzweifeln, wenn man wie Leonie einen neugierigen großen Bruder hat. Natürlich kriegt Tobias das Geheimnis mit der Höhle raus und taucht dort unvermittelt auf, als Leonie gerade im unterirdischen See ein paar Runden dreht. Glücklicherweise wird ihr Bruder von Caron, dem Fremden in der Höhle, freundlich aufgenommen und kriegt zur Überraschung der Geschwister auch ein Handy mit Antischwerkraft-Funktion. So ist er bestens gewappnet, als im Zirkus ein Panther verrücktspielt oder bei der Burgruine ein Drachenflieger abstürzt. Ums Fliegen geht es auch, als Leonie und Tobias von Caron in sein Raumschiff eingeladen werden, mit dem er von seinem Heimatplaneten Antalon zur Erde gekommen ist.

Antalon Band 4 – Der ferne Planet

Leonie kann es kaum fassen, als sie einen Aufenthalt in einem Schloss gewinnt. Mit Tobias, ihrem Bruder, macht sie sich auf den Weg nach Bayern und ist einem großen Schloss-Geheimnis auf der Spur. Schwere Tage erwarten die Geschwister, als im Fernsehen der Abschuss eines Raumschiffs über der Nordsee gemeldet wird und tagelang kein Lebenszeichen von Caron mehr kommt. Am Ende dürfen die Geschwister mit nach Antalon fliegen, wo jede Menge neue Eindrücke und Abenteuer auf sie warten. Ein unerwartetes Treffen klärt die Frage, warum Caron gerade Leonie und Tobias als seine Freunde ausgewählt hat.

In Vorbereitung: Antalon Band 5 – Verborgene Schätze

Der Präsident des Planeten Antalon kommt mit den Geschwistern und Caron auf die Erde. Dort gibt es ein großes Wiedersehen mit den Verwandten. Leonie und Tobias erleben Abenteuer mit den Modellbauern aus Rosenstadt, dürfen einen Flug zum Mond mitmachen und beobachten, wie Carons Raumschiff bei einer Flugzeugentführung helfend eingreift. Was hat es mit der alten Jagdhütte auf sich, die im Norden Steinburgs in einer kleinen Waldlichtung steht?

 

Homepage vom Science Fiction Autor Gerhard Brenner:  www.antalon.de

LIKEN auf Facebook: facebook.com/gerhard.brenner

Autorenseite auf Amazon: Amazon.de/Gerhard-Brenner

Der Science Fiction Roman geht in die Übersetzung

German Science Fiction goes Hollywood!

Ok, das wäre zugegebenermaßen eine echte Schlagzeile, aber davon kann man als eBook- und Science Fiction-Indie wohl erstmal nur träumen.

Aber zumindest ist nun, nach etlichen Montaten des Hin und Her mit einem möglichen Übersetzer, welcher dann leider aus gesundheitlichen Gründen doch noch abgesprungen ist – Gute Besserung, Peter! – doch noch der Startschuss gefallen für die englische Fassung. Auf einer gutbesuchten Plattform der Sprachkundigen habe ich schnell jemanden gefunden, der meine Science Fiction-Robinsonade ins Englische übersetzen wird. Oops, DIE, sie übersetzen wird. Wenn alles glatt läuft, dann sollte das erste Manuskript im nächsten Frühling vorliegen. Ich vermute, dass nicht all zu viel an Korrekturen notwendig sein wird, die Übersetzerin führt immerhin einen Dr. in Germanistik vor dem Namen. Ich bin äußerst gespannt, wie sich diese Science Fiction Geschichte in einer anderen Sprache liest…

Wer des Englischen (muttersprachlich) mächtig ist, kann sich gern bei mir zum Probelesen vorab melden. Entsprechendes Feedback ist erwünscht und wird, je nach dem, worauf es sich bezieht, in eventuelle Korrekturen mit einfließen.

Dass in der letzten Zeit keine Postings erschienen sind, liegt daran, dass es einfach nichts Nennenswertes zum Buch zu berichten gab und ich mit anderen Projekten sehr beschäftigt war. Und eigentlich auch noch bin. Nun soll dann doch hin und wieder mal ein Update passieren.

Was KDP-Select betrifft, nunja, meine Erwartungen waren nicht allzu hoch und irgendwie scheint der deutsche Sprachraum keine Science Fiction-Hochburg zu sein. Das Buch wird recht selten gekauft. Es gab außer auf Amazon auch nicht wirklich viel Feedback, weder negatives noch positives. Auch der Aufruf, dass andere Science Fiction-Autoren hier auf meinem Blog die Werbetrommel für ihre Machwerke rühren können, scheint nicht gehört zu werden. Man verdient entweder schon ausreichend oder man liest wohl keine SciFi-Blogs

Sieht man sich auf englischen Seiten und Blogs um, dann gelten für das Genre Science Fiction dort wohl andere Regeln. Man ist dort einfach sehr rührig, verlinkt sich kräftig, rezensiert, man geht nicht immer pingelig miteinander um, aber man ist miteinander im Gespräch. Hier habe ich leider die Erfahrung gemacht, Konversationen mit Schreibern, die ebenfalls im Bereich Science Fiction zuhause sind, verebben recht schnell. Egal, ob in Foren, Blogs oder per Email. Schade.

Im deutschen Sprachraum ist man wohl vor allem mit sich selbst beschäftigt…

Es heißt also dranbleiben, weiter durch die virtuelle Welt wandern, nach Mitstreitern und Lehrmeistern im Schreiben, Werben und Verkaufen suchen. ;)

Was bringt KDP Select für (m)einen Science Fiction Roman?

Science Fiction und SELECT – Test 2 ist fast zuende

 

Momentan läuft die 2-tägige Gratis-Aktion für meinen Science Fiction Roman wieder aus. Anders als beim ersten Test, der gerade mal einen Tag dauerte, haben sich diesmal wesentlich weniger kostenlose Downloads angesammelt. Der Zähler steht just auf 579. Das ist um einiges niedriger, als ich vermutet hatte. Rechnerisch kann man an die Sache offensichtlich nicht rangehen:

Test1 -> 24h kostenlos  ~ 780 Downloads

Test2 -> 48h kostenlos ~ 1560  579 Downloads ?!?!

Funktioniert also nicht.

Wahrscheinlich gibt es insgesamt einfach auch nicht (mehr) so viele Interessenten für (kostenlose) Science Fiction, oder das Wetter war zu schlecht, oder die EM war dran schuld oder die Fliege an der Wand…

Der Push, den ich mir ein wenig von Aktion Nummer 2 erwartet habe, ist nicht eingetreten. Bleibt also weiterhin nur wieder zu hoffen, dass wenigstens die regulären Mechanismen, die Amazons internes Werbesystem bietet, fruchten. Dass themenrelevante Produkte meinen Schmöker ab und zu in die Anzeigetrommel katapultieren (Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch… – Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?  usw).

Weiterhin wäre es nur allzu interessant zu wissen, ob die Platzierungen, die ein Produkt während der Gratis-Aktion erfährt, irgendwie in den Bewertungs- und Rankingalgorithmus von Amazon einfließen. Sprich, hat das “Gratis-Ranking” ÜBERHAUPT noch einen Nachhall, sobald Buch X wieder regulär etwas kostet? Wenn ja, müsste ich laut dieser Platzierung glatt zum Bestseller mutieren! :D

 

 

 

 

Ich bleib weiter dran und werde hier mal festhalten, wie/ob sich in den folgenden Tagen etwas aus dieser SELECT-Aktion ergibt.

 

 

 

 

 

Science Fiction Roman für 2 Tage gratis herunterladen

Science Fiction Roman Connors Licht geht nochmal für 2 Tage in die SELECT-Promo

Nun habe ich die Verkäufe des Science Fiction Romans über ein paar Tage nach der ersten Gratis-Aktion verfolgt und wollte mein Experiment ein wenig ausdehnen. Pro Tag sind es gerade mal ein bis zwei Bücher, die über die virtuelle Ladentheke von Amazon gehen. Das ist auf den ersten Blick sicher nicht berauschend und keinesfalls vergleichbar mit den “Superstars” der Indie-Szene, aber immerhin wird es doch hin und wieder entdeckt im Wahnsinnsgewusel des lesbaren Datenmeeres. Aber ist man nicht in den Top100, bleibt es nach wie vor ein Zufallskauf. Kein Wunder; momentan tummelt es sich über den Tag zwischen Platz 2000 und 8000. Zwischenzeitlich ist es mal kurz auf Platz 93 im Genre Erzählungen gehüpft, wohl aber nur für ein paar Stunden. Kurzer Ruhm…

So versuche ich also ab heute noch einmal ein wenig den Fokus der Amazon-Besucher auf mein Schreibwerk zu lenken. Vielleicht spricht es sich dann auch außerhalb dieser Plattform herum, dass ein neuer Science Fiction Roman das Licht dieser Welt erblickt hat und darauf wartet, gelesen zu werden. Möglicherweise wirft der eine oder andere ja einen Blick auf die Rezensionen, über die ich mich natürlich tierisch freue. Bislang sind sie schließlich milde mit meinem Erstlingswerk umgegangen und treffen recht genau den Kern der Story. Vielen Dank an dieser Stelle an meine Leser, auch wenn ihr vielleicht nie hier vorbeischaut ;)

Dann also, zugreifen in den nächsten 48h! Solange ist das Buch für Kindle & Co kostenlos. Danach steigt es wieder auf den unverschämt hohen Preis von kaum bezahlbaren 2,74€ an. Im Anschluss folgt natürlich auch wieder mein Resümee zu dieser Aktion und Updates, wie sich die Verkäufe danach entwickeln.