Suchen

Archiv für Schlagwort ‘lesen’

Science Fiction Roman für 2 Tage gratis herunterladen

Science Fiction Roman Connors Licht geht nochmal für 2 Tage in die SELECT-Promo

Nun habe ich die Verkäufe des Science Fiction Romans über ein paar Tage nach der ersten Gratis-Aktion verfolgt und wollte mein Experiment ein wenig ausdehnen. Pro Tag sind es gerade mal ein bis zwei Bücher, die über die virtuelle Ladentheke von Amazon gehen. Das ist auf den ersten Blick sicher nicht berauschend und keinesfalls vergleichbar mit den “Superstars” der Indie-Szene, aber immerhin wird es doch hin und wieder entdeckt im Wahnsinnsgewusel des lesbaren Datenmeeres. Aber ist man nicht in den Top100, bleibt es nach wie vor ein Zufallskauf. Kein Wunder; momentan tummelt es sich über den Tag zwischen Platz 2000 und 8000. Zwischenzeitlich ist es mal kurz auf Platz 93 im Genre Erzählungen gehüpft, wohl aber nur für ein paar Stunden. Kurzer Ruhm…

So versuche ich also ab heute noch einmal ein wenig den Fokus der Amazon-Besucher auf mein Schreibwerk zu lenken. Vielleicht spricht es sich dann auch außerhalb dieser Plattform herum, dass ein neuer Science Fiction Roman das Licht dieser Welt erblickt hat und darauf wartet, gelesen zu werden. Möglicherweise wirft der eine oder andere ja einen Blick auf die Rezensionen, über die ich mich natürlich tierisch freue. Bislang sind sie schließlich milde mit meinem Erstlingswerk umgegangen und treffen recht genau den Kern der Story. Vielen Dank an dieser Stelle an meine Leser, auch wenn ihr vielleicht nie hier vorbeischaut ;)

Dann also, zugreifen in den nächsten 48h! Solange ist das Buch für Kindle & Co kostenlos. Danach steigt es wieder auf den unverschämt hohen Preis von kaum bezahlbaren 2,74€ an. Im Anschluss folgt natürlich auch wieder mein Resümee zu dieser Aktion und Updates, wie sich die Verkäufe danach entwickeln.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Erstfassung des Science Fiction Romans ist fertig!

Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art

 

Es ist geschafft – das Science Fiction Buch ist in der ersten Fassung fertiggeschrieben. Etwas über 400 Normseiten. Bin selber ein wenig überrascht, da ich mit ca. 250-300 Seiten gerechnet habe. Maximum. Nun ist es aber so, – und wer selber schreibt, kann das nachvollziehen – dass sich mancher Gedanke verzweigt während des Schreibprozesses. Da fällt es schwer, einfach einen (für den Autor) wichtigen Aspekt links liegen zu lassen. Ob er nun immer für die Geschichte selbst einen hilfreichen Beitrag darstellt, nunja, das ist zum Teil Geschmackssache, denn der eine Leser mag neben der eigentlichen Story jede Menge “Beiwerk”, ein anderer Leser wieder möchte schnurstracks von der Einleitung zum Höhepunkt und zum ENDE finden.

Wirklich recht machen kann man es also keinem zu 100%. So muss dann wohl jeder, der sich eines Buches annimmt, mit dem einen oder anderen Kompromiss leben. Selbst als Autor streicht man im späteren Verlauf der Bearbeitung doch einiges weg – oft auch ein Kompromiss. Trotzdem sind diesmal 400+ Seiten “übrig” geblieben…

Nun folgen Tage, in denen neben Rechtschreib- und Grammatikkorrektur einige inhaltliche Stolperer ausgebügelt werden müssen. Trotz Plot passiert es (mir) einfach mal, dass eine Ungereimtheit plötzlich entstanden ist, die sich – nicht einmal sofort – beim ersten Kontrolllesen mit etwas Glück offenbart. Ich hoffe, bis zum Abschluss der Korrekturen erwische ich alle Übeltäter.

Wenn alles gut vorangeht, bin ich in 4-6 Wochen mit allem durch und der Schmöker ist lesebereit. *dreimalaufholzklopf*

Für die, die es interessiert; eine kleine Statistik.

Schreibbeginn: November 2011
Schreibpausen: Ja. Ab und an einzelne Tage, auch mal eine Woche.
Normseiten (jetzt, unformatiert, vor Korrektur): 404
Wörter (gezählt in OpenOffice): 90384
Kapitel: 22
begleitende Grafiken: 23

Im nächsten Artikel gibt’s einige Infos dazu, was die “begleitenden Grafiken” betrifft. Hier ein Blick auf das Bild für Kapitel 18; “Fastwalker“.

 

Science Fiction - Kapitel VIII - Fastwalker

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So. Jetzt noch schnell ein Sorry! dafür, dass ich hier im Blog und auf Twitter etwas faul war, in den vergangenen Tagen. Ist man von der Arbeit gefesselt, müssen einfach ein paar andere Dinge zu kurz kommen. Aber ich werd versuchen, wieder öfter Updates zu bringen.
Naja, ist zumindest ein Vorsatz… ;)