Suchen

Archiv für den Monat Mai, 2012

Glanz und Niederlage für Science Fiction? Giveaway-Day #1 auf Amazon

Science Fiction – Giveaway-Day, die Erste!

Es fing gar nicht einmal schlecht an für meinen Science Fiction Roman. Zwar wesentlich laaaangsaaaamer als bei Niels Gerhardt, bei dessen Blogberichten über seinen  Gratis-Tag auf Amazon mir nach wie vor der Kiefer runterklappt, aber gegen Abend nahm das Interesse der “Schnäppchenjäger” nochmal kräftig zu. Nach 24 Stunden waren es dann 780 freie Downloads. Da gibt es wohl eindeutig weniger Interesse am Genre Science Fiction als an Horror & Thriller. Anyway, die Platzierungen, die dabei entstanden sind, hab ich gleich mal für die Ewigkeit festgehalten. Schon in der Erwartung, dass am nächsten Tag davon nicht mehr viel zu sehen sein wird. Dann, wenn der Roman wieder “etwas wert” ist.

 

Irgendwann gegen Mitternacht; Platz 7 bei den Bestsellern in Kindle eBooks, alle Genres, kostenlos.

 

 

 

 

 

 

Platz 1 bei den Bestsellern in Science Fiction, kostenlos.

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Morgen, kurz vor Aktualisierung der Listen, ein tröstendes Winken zum Abschluss von Amazon:

 

 

Und jetzt? Irgendwo auf Platz 9000+

Klar, kann einfach nicht bei jedem klappen. Aber in nicht allzu ferner Zukunft mach ich nochmal so eine Aktion, vllt. auch 2 Tage, wie mein “großes Vorbild” :) Niels wurde übrigens schon von Sat1 heimgesucht, am 29.5. kommt der Beitrag im Frühstücksfernsehen, voraussichtlich gg. 8 Uhr. Also ich verpasse das sicher nicht! Schon deshalb, weil der Mann neben all der Schreiberei auch noch auf der Klampfe rumhackt. Das ist mir äußerst sympathisch, quäle ich doch auch so manches Instrument! :D

Ach ja, was hat es neben den vielen Downloads und den tollen Platzierungen gebracht? Am Folgetag genau 5 bezahlte Ausleihen, danach war Schluss. Ist man aus den Top100 raus, verschwindet man wieder in der Versenkung. Vielleicht auch schon, verlässt man die Top10. Ich werd’s wohl nie erfahren. Ein kleiner Trost; auch wenn man nicht wirklich zahlreich gekauft wurde, so “erinnert” sich Amazon an die Zugriffe, und man gerät hier und  da in die Werbetrommel; “Kunden die dieses Produkt gekauft haben, interessierten sich auch für…” – Mit etwas Glück taucht das eigene Buchcover in Miniaturgröße auf anderen Produktseiten auf. Mal sehen, ob das was bringt. Der Counter ist momentan jedenfalls noch eingefroren auf einer unscheinbaren 5.

Ende Test 1

 

 

1. Giveaway-Day auf Amazon – Science Fiction Roman gratis downloaden

Erster Gratis-Tag im KDP Select-Programm – Science Fiction für 0,00 € – Testlauf

So, nun schaue ich mal, was die Gratis-Tag-Option im Rahmen des KDP Select Programmes von Amazon für meinen Science Fiction Roman bringt.  PR oder nur Verschleudern? Nachdem, was ich an anderer Stelle lesen durfte, ist es durchaus möglich, einen Kickstart damit hinzulegen. Sicher nicht mit jedem Buch, nicht in jedem Genre, nicht an jedem Tag. Aber wer kennt schon die Parameter?

Connors Licht gibt es jedenfalls heute bis kurz vor Mitternacht (Pacific Time, also hier bis morgen früh) kostenlos auf AMAZON.

Der “Erfolgsbericht” kommt dann hier nachträglich noch rein.

 

Gastbeitrag – der Science Fiction Roman “Ter Ternier – Sein Weg ins All”

Gastbeitrag – der Science Fiction Roman “Ter Ternier – Sein Weg ins All” von Heiko Grießbach

 

Hier nun ein weiterer Gastbeitrag, diesmal vom Autor Heiko Grießbach, natürlich dreht es sich wieder um das Genre Science Fiction. Viel Spaß beim Lesen und nicht vergessen, auch mal den Links nachzugehen. ^^

 

Der Autor

Nach den Geschichtensammlungen Zeitreisen, Kont@ktversuche und Unmöglichkeiten, habe ich vor einer Woche mein erstes längeres Werk bei Amazon veröffentlicht. Ein Roman in der Art von space operas, hier in Deutschland sagt man auch Weltraumabenteuer dazu. Ich finde, echte Science Fiction ist im Buchladen oder unter den Ebooks dünn gesät, wenn man von dem Vorhandenen noch die endlosen Sagas wir Star Wars, Nebula und Perry Rhodan abzieht. Ich vermisse Romane, wo fremde Planeten mit intelligenten Geschöpfen erforscht werden.

Aber zurück zu meinem Buch, es heißt “Ter Ternier – Sein Weg ins All”. Es ist einfach gestrickt, technisch nicht kompliziert. Der Hauptheld Ter ist ein Mensch mit Fehlern, der in komplizierten Situationen oft ins Schwitzen gerät, wortwörtlich gesehen. Er jobbt als Transporter im All des Jahres 2290, ist dreiunddreißigjähriger Single, transportiert Dinge und Daten – nicht immer legaler Art – von A nach B. Mit dabei; Bordhirn Stella und der Roboter mit weiblichem Persönlichkeitsmuster, Roberta.

Bei der Lieferung eines Artefaktes an die Xau geht etwas schief, und mit Hilfe seines Arachnoidenfreundes Woq gerät Ter in ein anderes Universum, wo sie bisher unbekannten Spezies begegnen. Das Ganze ist mit leichter Ironie geschrieben und da ich kein Profischreiber bin, sicherlich noch hier oder da etwas holprig oder mit Fehlern behaftet (ich hoffe, nicht zu viele).

Auf meiner Autorenhomepage xheiko.de gibt es ein Banner zum Buch, das ich gern tauschen möchte, desweiteren sieht man hier meine anderen Werke bei Amazon. Die Palette reicht von Science Fiction über Horror, Kindergeschichten, Ratgebern, Graffiti(Bild)bänden bis Thriller.

H. Grießbach

 

Science Fiction Roman Ter Ternier - Sein Weg ins All von H. Grießbach

 

 

Schreib einen Gastbeitrag für dein Science Fiction Projekt auf Connors-Licht.de

Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art

 

An dieser Stelle im momentan etwas ruhiger gewordenen Science Fiction Blog noch einmal der Hinweis darauf, dass Autoren aus diesem Genre hier die Gelegenheit haben, ihre Werke in einem eigenen Artikel vorzustellen und nach allen Regeln der Kunst zu promoten. An verschiedenen Stellen habe ich dies bisher leider nur beiläufig erwähnt, nun soll noch einmal klar darauf hingewiesen werden. Natürlich muss es sich beim Verfassen eines solchen Beitrages nicht unbedingt um Ufos und Aliens drehen ;)

Wie der Autor den Umfang dieser Vorstellung (Anzahl der Wörter) gestaltet, liegt ganz bei ihm. Es können im Text begleitende Bilder, Videos, Links integriert sein. Als Beispiel könnt ihr euch diesen Post anschauen:

Gastprojekt Das geheimnisvolle Steinrelikt

Okay, dort wimmelt es zwar nicht von Bildern und Videos, aber dennoch kann jeder Artikel helfen, den einen oder anderen Besucher auf die eigene Webseite/das eigene Blog umzuleiten. Nutzt diese Möglichkeit, um auf euer geschriebenes Werk oder auch geplante Projekte im Bereich Science Fiction aufmerksam zu machen. Schickt mir eine Email (avafelsenstein -at- googlemail (dot) com ODER post -at- connors-licht (dot) de ) oder nutzt die Kommentarfunktion.

Nebenbei; immer wieder stolpere ich zufällig über andere Science Fiction Autoren, die mir seltsamerweise bislang noch entgangen sind. Wenn ich euch noch nicht im Autorenabschnitt der Blogroll habe oder euch ein Name einfällt, der dort unbedingt noch hingehört, sagt Bescheid. Irgendwann soll diese Liste nämlich einen recht ausführlichen Überblick über die vor allem deutschsprachige Science Fiction Landschaft geben. Irgendwann…