Suchen

Dunkel vs. hell – welches ist das bessere Science Fiction Cover?

Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art

 

Umfrage

 

Das Cover zum Science Fiction Roman ist nun schon einige Zeit hier im Blog präsent. Nun wurde es noch einmal überarbeitet und es gibt aus vermarktungstechnischen Gründen auch noch eine zweite Version, die im Gegensatz zur ersten recht hell gehalten wurde. Scharfe Linien, wenige Farben bestimmen weiterhin den Stil.

Ich würde gern wissen, welcher Buchdeckel würde EUCH eher erreichen?

Dazu die folgende Umfrage:

Welches Cover sagt dir mehr zu?

View Results

Loading ... Loading ...

 

VARIANTE A

Ufo Aliens Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VARIANTE B

Ufo Aliens Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und?

 

Related posts:

  1. Science Fiction – Die Connor Lewis Story oder: Kann ein Mensch Aliens anlocken?
  2. Science Fiction – Leseprobe aus dem Kapitel “Alte Pfade, neue Ziele”
  3. Science Fiction – Klänge, passend zum Buch: HYDROLUX
  4. Science Fiction – Leseprobe aus dem Kapitel “Goodbye, Stadtleben”
  5. Science Fiction | Der Roman

2 Kommentare zum Beitrag

  • schrieb am 25. Februar 2012 um 19:25 Uhr

    Ich finde das zweite schöner, weil man es auch gut von Weitem erkennen kann bzw. eben genug Kontrast drin ist. Was mir allerdings nicht so gefällt, ist die rote Schrift. Sie lenkt den Blick auf eine Ecke, wo gestalterisch nichts passiert, macht sich wichtig — dabei sollte der Titel im Vordergrund stehen. (Kick mal die Schrift und färb nur “Connors Licht” rot. Wäre interessant wie es aussehen würde.)

    Was du vll. noch probieren könntest, wäre den Alien in den Vordergrund zu stellen, genauso in dieser S/W-Optik und deinen Prota in den Hintergrund, dabei aber den Stil behalten und statt Schwarz eher ein dunkles bis mitteldunkles Grau nehmen.

  • Ava
    schrieb am 26. Februar 2012 um 23:12 Uhr

    Hey Jay Kay! Grauenvolles Wortspiel… Sorry dafür! ^^

    Das mit dem roten Krakel ist schon verändert. Schau mal auf die Startseite des Blogs. Die aktuellste Version sieht etwas gediegener aus, wenn’s nun auch an der eigentlichen Intension vorbeigeht. Es sollte vor allem ein Blickfang sein, wenn das sw-Cover zwischen vielen, vielen anderen Bildern landet – was irgendwann auch passieren wird. Da wäre pures sw plus höchstens grau zu fade. Nun ja, ein Farbtupfen ist ja geblieben.

    ET lässt sich leider nicht so einfach in 2D umwandeln, er verlöre zu viel an Details. Eigentlich sollte damit aber die “höhere Dimensionalität” dieses SciFi-Wesens grafisch symbolisiert werden. Da man im Bild aber maximal drei Dimensionen (virtuell) unterbringen kann, durfte für ET die höchste Zahl an “machbaren” Dimensionen verwendet werden, für den Menschen blieb dann folgerichtig “nur” 2D. Auch wenn es dadurch ein wenig an einen Krimi erinnert, es ist ein eher “stiller” Roman. Ohne Geballer.
    Danke trotzdem für die Anregungen!

    Nachtrag: Hab’s hier im Post gleich mal ausgetauscht, damit’s kein Durcheinander wegen der verschiedenen Versionen mehr gibt.

Beitrag kommentieren!