Suchen

Archiv für Januar 1st, 2012

Science Fiction – Klänge, passend zum Buch: HYDROLUX

Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art

Zuerst einmal: alles erdenklich Gute in 2012 für meine Science Fiction und Non Science Fiction Leser! Gesundheit, immer ein Dach über dem Kopf und jederzeit genug Kleingeld in der Tasche für einen vernünftigen SciFi-Schmöker. 365 Tage voller Ereignisse warten wieder auf uns, mögen sie für euch nur mit Positivem angefüllt sein.

Heute, gerade zum ersten Tag des neuen Jahres, möchte ich natürlich auch ein Posting bringen. Sicher werden die meisten Leser bemerkt haben, dass ich nicht allzu häufig dazu komme, das Blog mit Infos zu versorgen. Dies liegt natürlich hauptsächlich daran, dass ich fleißig am Buch schreibe. Da passiert eben nicht viel nebenher, das zu erwähnen es sich hier lohnen würde. Alltags-Kleinkram eben ;)

Eine Sache möchte ich aber nun ankündigen.

Wenn der Roman in deutscher Sprache fertiggestellt ist, wird dem Roman-Download zusätzlich Musik beiliegen. Vor längerer Zeit habe ich, als großer Fan des ‘alten’ Jean-Michel Jarre (diesen Franzosen sollte man kennen!!!), ein Album geschrieben, welches sich klanglich an dessen Musik, vor allem eben der 70er, orientiert. Es wurde gewissermaßen eine Hommage an diesen Stil und natürlich an den Musiker selbst. Für die damalige Zeit hat er Unwahrscheinliches vollbracht. Diese Richtung, die (sphärische) elektronische Musik, war damals noch nicht sehr populär; Jarre leistete einen großen Beitrag, sie ‘salonfähig’ zu machen. Schade nur, was heute davon bloß noch übrig ist, bzw., was daraus gemacht wurde. Der Kommerz, das Streben nach schnellem Geld, hat viel Gutes in der Szene beschädigt. Von zweckdienlicher Massentauglichkeit, stilistischer Reproduzierbarkeit auf Knopfdruck und krankhaftem Personenkult um traurige-leere ‘Star-Hülsen’ wird heute der Ton, mehr denn je, angegeben.

Fern der aktuellen Strömungen habe ich versucht, das, was meine ganz persönliche, musikalische Entwicklung in frühen Jahren klanglich beeinflusst hat, auf meine Weise wiederzugeben. Neue Melodien, Harmonien, aber altbekannte, sehr typische Klänge, welche kennzeichnend für Jarres Produktionen waren. Ich hoffe, dass sich einige Leser, vor allem jene meiner Generation, an diesem Album erfreuen können. Hier ein kurzer Vorgeschmack, ein Zusammenschnitt aller Parts im Schnelldurchlauf:

Hörprobe Album ‘HYDROLUX’ (elektronische Musik)

Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich vielleicht einmal etwas mehr zur Geschichte, der ‘Story’ hinter dem Album-Namen ‘HYDROLUX‘, hier bloggen. Spätestens, wenn das Buch fertig ist. Aber da ist noch ein Stück Weg zu gehen…

Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften ArtIch mach’ mich nun wieder an die Schreiberei, euch allen einen entspannten Neujahrstag!