Science Fiction – Ufos verirren sich wohl selten auf europäisches Territorium?
Science Fiction Roman: Connors Licht – Begegnung der fünften Art
Science Fiction vs. Realität.
Europa scheint ein Gebiet zu sein, welches, bis auf wenige Ausnahmen, von Ufo-Flaps verschont zu bleiben scheint. Vor allem in Deutschland ist es fast unheimlich ‘ruhig’ – oder ist dies eine (gewollte) Täuschung? Sind die Amerikaner vielleicht einfach offener für das Ufo-Phänomen? Wer sich mit dieser Thematik beschäftigt hat, der weiß, nein, das sind sie ganz sicher nicht. Jedenfalls nicht von offizieller Seite. Aber warum erreichen uns dann die meisten Sichtungsberichte gerade von diesem Kontinent? Liegt es an der enormen Fläche, an der Bevölkerungszahl, an den geografischen Besonderheiten? Ich bin mir sicher, so ruhig, wie es scheint, ist es hier wohl nicht. Wobei Sichtung natürlich nicht automatisch heißt, ‘ET‘ war da. Wir wissen, es gibt jede Menge Dinge am Himmel, die uns verlocken, das zu sehen, was wir sehen wollen. Beziehungsweise, die uns Dinge vorspiegeln, die wir, aufgrund fehlender Erfahrungen, nicht vorbehaltlos in unser Kenntnisbild einsortieren können. Habt ihr schon ‘Merkwürdiges’ am Himmel gesehen, welches jedoch weit entfernt war von asiatischen Himmelslaternen, Iridium Flares, Wiedereintritt von Raketenstufen, Meteoriten, Ballonen, ferngesteuerten RC-Ufos?